Mein Name ist Benjamin Zimmermann, ich bin 35 Jahre alt und komme aus Hamburg. Ich mache schon seit meiner Kindheit viel Sport, doch mein erster Wettkampf war der Haspa Marathon Hamburg 2016. Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich im Training fast ausschließlich von Riegeln ernährt, da mir bis dato die Gels aller möglichen verschiedenen Hersteller einfach zu süß und künstlich geschmeckt haben.

Im Spätsommer 2017 traf ich einen alten Mitschüler wieder und wir liefen zusammen eine Runde. Wir hatten uns eine halbe Ewigkeit nicht mehr gesehen und er erzählte mir von dem Sportgel HoneyPower, dass in Estland hergestellt wird. Er gab mir zwei Packungen zum Probieren mit und geschmacklich war ich sofort überzeugt, denn HoneyPower ist das absolute Gegenteil von herkömmlichen Gel:
- Die Zutaten sind zu 100% natürlich und zum Teil Bio zertifiziert: man schmeckt tatsächlich, was drin ist, beispielsweise Rote Bete, Kürbis oder Cranberry
- Gesüßt wird das Gel ausschließlich mit Honig: das Gel ist zwar süß, aber nicht so übertrieben, wie bei herkömmlichen Gels und zudem klebt es nicht.
- Die Konsistenz entspricht eher dem eines Frucht-/Gemüsepürees, was ich persönlich viel angenehmer finde
Seit diesem Spätsommer sind die HoneyPower-Produkte ein fester Bestandteil meines Trainings und der Wettkämpfe, da es sehr gut schmeckt, meinen Körper mit den nötigen Nährstoffen beim Laufen versorgt und es meinem empfindlichen Magen bekommt. Seit 2019 darf ich mich zudem Triathlet schimpfen und auch beim Rennrad-, Schwimm- und Ski-Langlauftraining kann ich das HoneyPower Gel absolut empfehlen.
Ende 2019 bekam ich dann die Möglichkeit, die Marke HoneyPower exklusiv für die Regionen Deutschland-Österreich-Schweiz zu vertreiben und so übernahm ich am 01.01.2020 HoneyPower Germany.
Ich wünsche mir, dass alle Sportler, denen das herkömmliche Sportgel zu süß ist oder die einen empfindlichen Magen haben, HoneyPower einmal ausprobieren. Vielleicht habt ihr damit ja (endlich) ein gutes Produkt gefunden, dass euch dabei unterstützt, top Trainingseinheiten und Wettkämpfe zu absolvieren.